Vergrössern

UMS'nJIP

FLK SNGS (Walliser Volkslieder)

Konzert
MEbU Kammermusikkonzerte

Das Schweizer Neue Musik-Duo UMS’nJIP ist eines der profiliertesten Ensembles für Neue Musik der Gegenwart. Über 1400 Konzerte, 300 Uraufführungen in 40 Ländern, u.a. an der Biennale Venedig, den Shanghai New Music Days oder dem Teatro Colón in Buenos Aires, sowie mehr als 35 internationale Preise säumen ihren eindrücklichen musikalischen Weg. Seit mehr als 25 Jahren reflektieren sie - neben der Neuen Musik - mit verschiedenen Projekten auch ihre eigenen musikalischen Wurzeln; das heutige Programm zeigt ihre neuesten Arbeiten am Walliser Volkslied.

FLK SNGS ist ein Programm mit Volksliedern aus dem verschiedenen Tälern des deutschsprachigen Oberwallis sowie den benachbarten Walsertälern in Arrangements von UMS'nJIP: asymmetrische Takte, überraschende harmonische Wendungen, asketische, erdige oder einfach schlicht zu Herzen gehende Arrangements wechseln sich in dichter Folge und gewinnen den Liedern mit dem altertümlichsten noch gesprochenen deutschsprachigen Dialekt (Wallisertiitsch) - fernab von Heimatseligkeit - unerwartete Facetten ab. Fantasievoll verarbeiten UMS'nJIP ihre musikalischen Wurzeln und schlagen mit ihren ent-rückten Liedern eine humorvolle, gleichzeitig auch nachdenkliche und zeitkritische Brücke zu unserer ver-rückten Zeit. (http://umsnjip.ch/program-folksongs.htm)

 

LIEDERFOLGE

Weischus dü?
Miis Platzji
Der Blüsuchnopf
Bortellied
Heimatderfji
Schatzji s'ischt Sunntag!
Abschied vom Rhonetal
Dr Geissbüäb
Äs Liebeslied / Im Öügschtu
Was bliibt? / Z Läbe ischt äs Karussell
Di hibschi Zyt
Ds Heimfahri / Ier luschtigu Büäbu
Abschied vom Gantertal
Weischt no?
Wie-n-i´s gseit hä
Das Lied vom Hirtenknab / Im stillen Hirtentale
Walliser Wässermaa
Weischus dü?

 

MITWIRKENDE

UMS'nJIP
Ulrike Mayer-Spohn, Blockflöten/Elektronik
Javier Hagen, Stimme/Elektronik

 

INFOS

http://umsnjip.ch/
https://de.wikipedia.org/wiki/UMS_’n_JIP
https://youtu.be/lBhiGttDM2Y (Ensemblepräsentation)
https://youtube.com/@umsnjip/playlists (Playlists)
http://facebook.com/umsnjip
http://instagram.com/umsnjip
http://umsnjip.ch/program-folksongs.htm

 

Eintritt frei (Kollekte), beschränkte Platzzahl, Reservation erbeten.

Link zur Website: http://mebu.umsnjip.ch

Veranstaltungsdaten

März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

MEbU (Münster Earport)
Furkastrasse 647
3985 Münster

Veranstalter

UMS'nJIP
Herr Hagen Javier

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Geeignet für Familien

Veranstaltungsort

Furkastrasse 647, 3985 Münster ÖV Fahrplan

Datum

Do, 20.03.2025, 20:00
Sa, 22.03.2025, 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt, Reservation

Via E-Mail reservieren

Veranstaltungsort

MEbU (Münster Earport)

Furkastrasse 647
3985 Münster

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …