Vergrössern

ALWAYS NIGHT

PAULINE BOUDRY / RENATE LORENZ

Ausstellung
La Ferme-Asile accueille dans la Grange l’œuvre ALWAYS NIGHT des artistes Pauline Boudry et Renate Lorenz dans le cadre de la 2ème édition de la Biennale Son.

L’installation vidéo Always Night met en scène l’activiste anti-guerre Chelsea Manning qui constitue une source d’inspiration majeure pour les deux artistes depuis de nombreuses années. Plutôt que de revenir sur les sujets et thématiques qui lui sont généralement associés– tels que la divulgation de preuves relatives aux crimes de guerre américains en Irak ou le militantisme en faveur des jeunes personnes transgenres aux États-Unis –, Boudry/Lorenz la montrent en train de jouer un set dans la salle vide du club berlinois SchwuZ, premier club queer d’Allemagne. Le son de la performance de Manning a été capté à l’aide de plusieurs dispositifs d’enregistrement, soulignant ainsi l’importance de chaque perspective sonore dans l’expérience collective de l’écoute, de la danse et de la fête. Dans Always Night, le son est porteur d’un potentiel queer, d’une force de cohésion malgré la guerre et la répression. Pour reprendre les mots de Chelsea Manning :

Nous nous tournons vers le son quand les choses deviennent indicibles. Nous nous tournons vers le son parce que nous avons soif de plaisir et voulons retrouver cet optimisme ambré.

Avec cette œuvre, le duo s’intéresse au son en tant que vecteur de lien social qui transcende les mots ou les discours. Dans Always Night, la musique est à la fois un outil de résistance face à la violence et aux systèmes d’oppression et un espace de joie et d’espoir. L’installation est en deux parties. En parallèle à la performance projetée, une courte interview filmée de Chelsea Manning de deux minutes est diffusée à travers des casques audio.

Installation vidéo à deux canaux, 25 min. Performance : Chelsea Manning

Pauline Boudry & Renate Lorenz, La Becque, 2024, © Pierre-Yves Borgeaud

Link zur Website: https://ferme-asile.ch/evenements/pauline-boudry-renate-lorenz-always-night/

Veranstaltungsdaten

August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Ferme-Asile - La Grange
Promenade des Pêcheurs 10
1950 Sion

Bauliche Zugänglichkeit

Eingeschränkt rollstuhlgängig
Eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Promenade des Pêcheurs 10, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

31. August bis 30. November 2025
Vernissage
30.08.2025 um 17:00
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Mittwoch, 12:00-18:00
  • Donnerstag, 12:00-18:00
  • Freitag, 12:00-18:00
  • Samstag, 12:00-18:00
  • Sonntag, 12:00-18:00

Reservation

Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue, Gratis mit Abobo, Reduzierter Preis mit KulturLegi

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …