Vergrössern

Die Cinémathèque suisse im Wallis

La Paloma

Filmvorführung

La Paloma
Daniel Schmid, 1974, Suisse, 110'

Viola, eine Art kitschige Traviata, die ein zeitloses Kabarett heimsucht, ist eine schwindsüchtige Sängerin, die man "La Paloma" nennt. Der Graf Palewski, unsterblich in sie verliebt, gewinnt ihre Hand und nimmt sie mit auf sein Schloss... "Eine Bild- und Tonkunst, die uns an die Anfänge des Tonfilms erinnert (...). Für Daniel Schmid ist alles Illusion – vor allem das Kino. Die Fantasie geht mit uns durch, die Realität zerfällt; es bleibt der Mythos in reinem Zustand: die Schönheit der Frauen, diese herzzerreißenden Schlager, dieses deutschsprachige Schweizerland – nunmehr ewig. Selten hat das Kino so sehr Verstecken mit sich selbst gespielt, so sehr die Welt des Scheins gefeiert, nur um dadurch die Tugenden des Alltags zu entdecken und uns letztlich auf indirektem Weg eine sehr präzise Form von Gesellschaftskommentar zu liefern.
Ein Meisterwerk." Louis Marcorelles, Le Monde, 1974

Eintrittspreis : 10.-

Veranstaltungsdaten

Januar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Februar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Cinéma Capitole Sion
Rue des Cèdres 10
1950 Sion

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Filmvorführung

Veranstaltungsort

Rue des Cèdres 10, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Do, 08.01.2026, 18:00
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Cinéma Capitole Sion

Rue des Cèdres 10
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Oberwalliser Bühnen 2025/2026

Die Oberwalliser Kulturhäuser veröffentlichen ihre Saisonprogramme 2025/2026 ! ...

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …