Vergrössern

CELINA RAMSAUER

Lettre à Monsieur Moustaki

Konzert

Un vibrant hommage à Georges Moustaki, magnifié par l’engagement et la sensibilité de Célina Ramsauer pour son ami et mentor. Accompagnée sur scène par Robson Galdino, Fabrice Thompson et Renaud Palisseaux, sous la mise en scène d’Alain Asseraf, Célina nous entraîne dans une aventure artistique et humaine, née d’une émotion profonde à l’écoute de la chanson « Les mères juives ». De cette émotion est née une lettre, restée sans réponse… jusqu’à ce que le destin les réunisse lors d’un festival, ouvrant la voie à une collaboration et une amitié qui les mèneront jusqu’à l’Olympia.

« Lettre à Monsieur Moustaki » est bien plus qu’un concert : c’est une immersion dans l’univers poétique et intemporel de l’icône de la chanson française. Entre chansons, récits et souvenirs, Célina Ramsauer partage avec le public le chemin parcouru et les instants précieux vécus aux côtés de Georges Moustaki, offrant un moment d’émotion rare et de musique vivante, à savourer pleinement à Johannis on Stage.

Link zur Website: https://www.johannisonstage.ch

Veranstaltungsdaten

Januar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Februar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Espace Johannis
Rue Plane ville 24
1955 Chamoson

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rue Plane ville 24, 1955 Chamoson ÖV Fahrplan

Datum

Do, 15.01. 20:30 bis Fr, 16.01.2026
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Reservation, Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Espace Johannis

Rue Plane ville 24
1955 Chamoson

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Oberwalliser Bühnen 2025/2026

Die Oberwalliser Kulturhäuser veröffentlichen ihre Saisonprogramme 2025/2026 ! ...

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …