Vergrössern

9e Journée d’étude CREPA - HES-SO Valais-Wallis

Tisser du lien au-delà des frontières communales: Intercommunalité, gouvernance locale et...

Vortrag / Konferenz

Cette année, la journée d’études CREPA – HES-SO Valais-Wallis s’est associée à la commune de Salvan pour nourrir une réflexion collective autour des enjeux de l’intercommunalité en montagne. À partir d’expériences concrètes menées dans la région, la journée proposera un dialogue entre chercheurs, élus, habitants et professionnels, autour de plusieurs dimensions: actions sociales et culturelles, gouvernance environnementale, dynamiques participatives, mais aussi perspectives historiques et comparatives.
Elle souhaite proposer un cadre convivial et favoriser le dialogue entre les différents acteurs et actrices du territoire. L’objectif est de partager des expériences, de réfléchir collectivement à des solutions et d’explorer les formes de coopération locale les plus porteuses de sens et de résilience pour les régions de montagne.

Veranstaltungsdaten

Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Januar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

Salle’Vanintse
1922 Salvan

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum

Veranstaltungsort

1922 Salvan ÖV Fahrplan

Datum

Do, 04.12.2025 von 09:00 - 16:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Veranstaltungsort

Salle’Vanintse

1922 Salvan

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Stellenausschreibung - Assistenz der Projektleitung 30–40 %

Suisseculture Sociale sucht per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine Assistenz der Projektleitung (30–40 %). Bewerbungen sind bis zum 10. November 2025 elektronisch an . Mehr infos https://www.suisseculturesociale.ch/?article=stellenausschreibung

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …