Vergrössern

Uni60+: Praktische Anwendungen von künstlicher Intelligenz

Vortrag / KonferenzWeiteres

Dieses Webinar ist Teil der Webinarreihe «Digital heute» mit Fokus auf die Digitalisierung unseres Alltags. Die Webinare beleuchten die Digitalisierung aus unterschiedlichen Blickwinkeln und vermitteln nützliche Handlungsempfehlungen im Umgang mit digitalen und virtuellen Medien sowie Online-Plattformen und KI.

Aufgrund grosser Beliebtheit dieses Webinars, bieten wir es erneut an. Das Webinar Webinar gibt einen kurzen Einblick darüber, wie sich Werkzeuge der (generativen) künstlichen Intelligenz (KI) für verschiedene Aufgaben verwenden lassen. Dazu gibt es konkrete Beispiele, die zum Ausprobieren und Experimentieren einladen.

Gemeinsam überlegen wir, wie sich die Verbreitung solcher Werkzeuge darauf auswirkt, wie wir in Zukunft arbeiten, lernen und miteinander umgehen. Nur weil wir Wissensarbeit künftig automatisieren können, sollen wir das auch bedingungslos tun? Welche Aufgaben wollen wir komplett an KI abgeben, bei welchen wollen wir uns unterstützen lassen und welche lieber weiterhin selbst erledigen?

Lassen Sie sich unseren praktischen Bezug zur KI von Dr. Angelo Belardi näherbringen und entscheiden Sie danach selbst, inwiefern Sie KI in Ihren persönlichen Alltag einbinden wollen. Melden Sie sich jetzt zu diesem anwendungsorientierten Webinar an.

Sie interessieren sich für weitere Veranstaltungen der Uni60+? Das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter: fernuni.ch/uni60plus

Veranstaltungsdaten

Mai 2026
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Juni 2026
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / KonferenzWeiteres
Zielpublikum
Senioren, 60+

Datum

Do, 21.05.2026 von 10:00 - 11:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Veranstaltungsort

Die Veranstaltung findet online statt.

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Stellenausschreibung - Assistenz der Projektleitung 30–40 %

Suisseculture Sociale sucht per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine Assistenz der Projektleitung (30–40 %). Bewerbungen sind bis zum 10. November 2025 elektronisch an . Mehr infos https://www.suisseculturesociale.ch/?article=stellenausschreibung

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …