Vergrössern

"Rituelles et Traditions"

Jean Margelisch photographies

Vortrag / Konferenz
Soumises à toutes sortes de peurs — la mort, la maladie, la souffrance — les sociétés, comme les individus, tentent de se protéger et de se rassurer. Elles créent alors des mythes qui engendrent des croyances et mettent en scène des rituels destinés

Cette conférence témoigne de l’étonnante variété de ces pratiques sur le continent africain. Fêtes, danses, transes et extases sont ici illustrées par des images spectaculaires. Ces rituels, qui rythment la vie des sociétés humaines depuis la nuit des temps, reflètent les aspirations et les interrogations de l’homme face au monde visible et invisible, et nous font comprendre l’extraordinaire profondeur symbolique de ces pratiques, dont la portée est universelle.

Link zur Website: www.cavesdecourten-art

Veranstaltungsdaten

Januar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Februar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

ARTS Caves de Courten
Rue de Bourg 30
3960 Sierre

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Ab 6 Jahren

Veranstaltungsort

Rue de Bourg 30, 3960 Sierre ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 23.01.2026, 19:30 - 20:45
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

ARTS Caves de Courten

Rue de Bourg 30
3960 Sierre

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Tschugger Statisten

Für den neuen Kinofilm TSCHUGGER sucht die Produktion einen Jungen zwischen 8 und 12 Jahren, der Walliserdeutsch spricht. Bewirb Dich jetzt:

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …