Vergrössern

L’Homme augmenté

Futurs de nos cerveaux

Vortrag / Konferenz
Rencontre avec Raphaël Gaillard, Professeur de psychiatrie, chercheur en neurosciences, membre de l’Académie française.

Normalien et médecin, Raphaël Gaillard, originaire de Saxon en Valais, est professeur de psychiatrie à l’Université Paris Cité, en charge du pôle hospitalo-universitaire de l’hôpital Sainte Anne, qui reçoit chaque année jusqu’à 12 000 patients. Ses travaux visent à modéliser le fonctionnement cérébral avec les outils informatiques et les apports de l’imagerie cérébrale.

Il est l’auteur de plus de 120 articles scientifiques dans des revues internationales de psychiatrie et des ouvrages Un coup de hache dans la tête. Folie et créativité (Grasset, 2022) et L’homme augmenté. Futurs de nos cervaux (Grasset, 2024). Il a été élu à l’Académie Française le 25 avril 2024 au fauteuil 16, laissé vacant par la disparition du Président Valery Giscard d’Estaing.

Link zur Website: www.swissmadeculture.ch

Veranstaltungsdaten

März 2026
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
April 2026
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Cinécran
Rue Centrale 37
3963 Crans-Montana

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Ab 16 Jahren

Veranstaltungsort

Rue Centrale 37, 3963 Crans-Montana ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 06.03.2026, 18:30 - 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Veranstaltungsort

Cinécran

Rue Centrale 37
3963 Crans-Montana

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Tschugger Statisten

Für den neuen Kinofilm TSCHUGGER sucht die Produktion einen Jungen zwischen 8 und 12 Jahren, der Walliserdeutsch spricht. Bewirb Dich jetzt:

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …