Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....
Das im Besitz der Stadtgemeinde Brig-Glis stehende, rund 17’000 Einzeldokumente und 80 Kopial- und Rechnungsbücher umfassende Archiv der Stockalper vom Thurm hortet neben historischen Quellen, die unmittelbar der Familie zuzuordnen sind, verschiedenste Schriften zur Geschichte des Wallis aus dem 13. bis 19. Jh. Die digitalisierten Bestände des Stockalperarchivs können über eine Datenbank konsultiert werden. Die reiche Sammlung wird komplettiert durch das Archiv des Geschichtsforschen Vereins.
Weitere Informationen
Miete
- Infrastruktur Miete ist möglich: Nein
- Klavier Miete ist möglich: Nein
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag während der Bürozeiten, eine vorgängige Anmeldung empfiehlt sich
Anfahrt mit Privatfahrzeug
- Besucherparkplätze verfügbar: Nein
- Parkplätze in der Nähe: Ja