Vergrössern

Stockalperbibliothek

Mediathek / Bibliothek

Die Stockalperbibliothek wurde, obschon sich in der Sammlung auch Bücher aus dem 16. Jh. finden, vom Politiker und Unternehmer Kaspar (1609–1691) begründet. Dieser Grundstock wurde von den Nachfahren weiter ausgebaut. Bis zum Ende des 18. Jhs. dürfte die Familienbibliothek der Stockalper vom Thurm noch vollständig gewesen sein, wohingegen heute mit 584 Bänden nur noch ca. ein Viertel des ursprünglichen Bestands erhalten ist.

Weitere Informationen

Miete

  • Infrastruktur Miete ist möglich: Nein
  • Klavier Miete ist möglich: Nein

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag während der Bürozeiten, eine vorgängige Anmeldung empfiehlt sich

Anfahrt mit Privatfahrzeug

  • Besucherparkplätze verfügbar: Nein
  • Parkplätze in der Nähe: Ja

Lokalität

Alte Simplonstrasse 28, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Adresse

Stockalperbibliothek

Forschungsinstitut zur Geschichte des Alpenraums (FGA)
Alte Simplonstrasse 28
Stockalperschloss
3900 Brig

Telefon +41 (0) 27 923 04 07
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

Ausschreibung "Carte Blanche"

Die ZeughausKultur Brig sucht die Arbeiten visueller Kunstschaffender für die halbjährliche Ausstellung «Carte Blanche». Ausschreibung "Carte Blanche". Das Projekt wird mit einem einmaligen Beitrag von CHF 1000 an Arbeits- und Materialkosten unterstützt. Alle Infos im PDF unten.

Veröffentlicht durch ZeughausKultur Brig

LABO'Cirque 2025

LABO'Cirque ist die Gelegenheit um den Beruf des zeitgenössischen Zirkuskünstlers zu entdecken. Ein Team von erfahrenen Artisten wird Dich anleiten und das nötige Know-how zur Verfügung stellen, um das künstlerische Projekt zum Erfolg zu führen. Anmeldung bis zum 1. April 25: https://bit.ly/41mJ6BI

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …