Vergrössern

Johannes Loretan

Maler

Johannes Loretan, geboren 1959 in Brig, ist nach Studienaufenthalten in Basel und Berlin 1987 wieder ins Wallis zurückgekehrt. Seit 2016 hat er sein Atelier in Bern. Konsequent arbeitet er an einer Malerei, die sich schrittweise entwickelnd, Voraussetzungen, Grenzen und Möglichkeiten des Mediums untersucht. Johannes Loretan schlägt mit seinen Werken einen Kontext her, der eine unter kontrollierten Bedingungen ablaufende Wahrnehmung ermöglicht. Von Beginn weg hat er eine merkwürdig eigenwillige, systematische Vorgehensweise gepflegt. Eher der eigenen Intuition folgend als einem vorgegebenen Plan, hat er nach und nach inhaltliche, formale und koloristische Bildelemente und -aspekte analytisch aufgegriffen und auf Gehalt und Wirkung überprüft. Die heutige Malweise ist das Resultat eines minutiösen Prozesses, in dessen Verlauf er Unwesentliches lokalisiert und ausgeschieden und Relevantes ins Repertoir integriert hat. Markus Schürpf, Kunst- unf Fotografiehistoriker, Bern

Weitere Informationen

Ausbildung

1981-1982 Vorkurs, Schule für Gestaltung Basel
1982-1984 Fachklasse für Malerei, Schule für Gestaltung Basel
1986-1987 Atelier in Berlin

Anerkennungen

  • Alfred Grünwald Preis

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 1984

  • Förderbeitrag Staat Wallis

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 1999

Publikationen

  • Katalog zur Ausstellung von Johannes Loretan 2017

    Art der Publikation: Gedrucktes Werk Publiziert am: 01.10.2017 Verlag / Label / Vertrieb: Kunstforum Oberwallis

Kulturbereich

Bildende Kunst

Direktkontakt

Herr
Johannes Loretan

E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …