Vergrössern

exquisicion!

Musik, Jazz / Improvisation, Weltmusik

Jonas Imhof; drums, Pascal Walpen; trompete, Rafael Schilt; tenor sax
Stéphane Métrailler; tuba
EXQUISICION ist ein Schweizer Ensemble an der Schnittstelle zwischen Jazz, Folklore und zeitgenössischer Musik.
Das Quartett arbeitet bereits seit vielen Jahren zusammen. 2020 haben sie Gesammeltes auf einer CD zusammengeführt. "Conquistador", so der Titel des Albums, verbindet Jazz mit der Musik aus der Alpenwelt, dem Orient und Afrika.
Die Kombination von Bläsern mit Perkussion führt uns zum Ursprung der Musik: Stimme und Rhythmus. So archaisch und geborgen sie klingt, so vielfältig sind ihre Möglichkeiten in Bezug auf Spielfreiheit und Interaktion.
Ausgehend von einer natürlichen Ästhetik ergründet das EXQUISICION das Verhältnis zwischen traditioneller und weltlicher Musik, zwischen dem Grobstofflichen und dem Ätherischen, zwischen Vertrautheit und Offenheit. So fliessen mit ein Erkenntnisse aus alten Musikkulturen als Boden und Inspirationsquelle für musikalisch losgelöste Räume.

Audio 1

Audio 2

Audio 3

Weitere Informationen

Jonas Imhof

Pascal Walpen

Dokumente (PDF, Word, ...)

Direktkontakt

exquisicion!
E-Mail
Webseite

Booking Kontakt

Jonas Imhof
Belalpstrasse 12
3904 Naters

Mobile ‭+41 79 541 56 57‬
E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …