Vergrössern

Point information

Engagement du personnel dans le domaine culturel

Kurs

Rendez-vous annuel, ce "point information" a pour but de donner un éclairage juridique sur les questions du droit du travail liées notamment aux ressources humaines et en particulier à l'engagement du personnel dans le domaine culturel. Les thèmes abordés sont: - temps de travail et enregistrement - protection personnalité vs devoir de fidélité de diligence - salariés et indépendants - temps d'essai - rappel sur les nouveautés en matière de charges sociales pour les travailleurs étrangers Ce cours s'adresse aux administrateurs, responsables RH ou acteurs culturels touchés par ces questions. Deux rendez-vous ont été planifiés - lundi 10 octobre à Lausanne à l'Arsenic de 9h30 à 12h30 - samedi 15 octobre 2016 aux Arsenaux à Sion de 9h30 à 12h30 INSCRIPTIONS: Merci de remplir le doodle suivant: https://doodle.com/poll/s8p9cuw82sbiy6bq Entrée libre sur inscription Organisation: artos, AVDC, Culture Valais, SSRS

Veranstaltungsdaten

Oktober 2016
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
November 2016
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Referenten

Anmeldung / Kosten

Kosten Die Teilnahme ist kostenlos.

Veranstalter

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
1950 Sion
Telefon +41 27 606 45 69
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs

Zielpublikum
Kunst- und Kulturschaffende, Mitarbeiter und Verantwortlich Kulturinstitutionen, Interessierte

Kursort

Rue de Lausanne 45, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 15.10.2016, 09:30 - 12:30
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Les Arsenaux

Rue de Lausanne 45
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …