Vergrössern

Ausstellung von Pierre-Yves Gabioud

Ausstellung

Pierre-Yves Gabioud studiert die Malerei seit 30 Jahren als Autodidakt. Übung von Auge, Geist und Hand, die darin besteht, die Natur zu beobachten, ihre Zusammnenhänge zu untersuchen und zu versuchen, sie in eine neue, aber parallele Realität umzusetzen. 

Ausgehend von Zeichnungen nach Motiv, die mit Kohle, Kreide oder Bleistift angefertigt wurden, nimmt der Künstler im Atelier das weiterführende Studium in verschiedenen Techniken auf: Monotypie, Pastell, Tempera, Öl, Aquarell, Gravur. 

Das Wesentliche und die unentbehrliche Grundlage für diese Übung ist das Erlernen des Zeichnens, sie ist auch die aufregendste und unerschöpflichste Quelle des Unterrichts und des Vergnügens. 

Die Bewunderung oder zumindest der Neugierde für seine Motive ist so schwer zu erfassen und so schwierig wiederzugeben, dass sie die ganze Aufmerksamkeit in Anspruch nimmt, die ganze Konzentration erfordert. Wie man dies oder das übersetzt, was gibt man wieder, was lässt man weg, wann etwas machen, wann etwas aufgeben, etc. : all das bedeutet, ohne viel Aufsehen sich vorwärts bewegen.

Link zur Website: Pierre-Yves Gabioud

Veranstaltungsdaten

November 2018
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Dezember 2018
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Galerie Grande Fontaine
Rue de Savièse 4
1950 Sion

Bauliche Zugänglichkeit

Nicht rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rue de Savièse 4, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

23. November bis 22. Dezember 2018
Vernissage
23.11.2018 um 17:00
Finissage
22.12.2018 um 14:30
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …