Vergrössern

Wohnmuseum Visperterminen

Dauerausstellung

Ausstellung

Das Wohnmuseum Visperterminen zeigt eine Wohnung aus dem Jahre 1701 in all ihrer ursprünglichen Funktionsvielfalt.

Die Wohnung war Wohn-, Ess-, Schlaf- und Aufenthaltsraum aber auch Arbeitsraum und Ritualraum im religiösen und familiären Sinn: in ihr wurde gebetet und erzählt, geboren und gestorben. Der Wohnung kam daher ein besonderer Platz in der Erinnerung zu.

Die Wohnung wurde bis 1985 bewohnt und wandelte sich im Jahre 1997 als Wohnmuseum in ein wichtiges Zeitdokument um.  

ÖFFNUNGSZEITEN
Das Wohnmuseum ist im Sommer (ab Juli) jeden Mittwoch von 15.00 – 17.00 Uhr geöffnet.
Für weitere Informationen und Besuche ausserhalb der Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte an das Tourismusbüro Visperterminen unter 027 946 03 00.

Link zur Website: https://www.heidadorf.ch/de/erkunden-und-geniessen/kultur/wohnmuseum

Veranstaltungsdaten

Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Wohnmuseum Visperterminen
Kulturverein
Julian Vomsattel
Dorfstrasse 128
3932 Visperterminen

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Julian Vomsattel, 3932 Visperterminen ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

Dauerausstellung
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Mittwoch, 15:00-17:00

Veranstaltungsort

Wohnmuseum Visperterminen

Kulturverein
Julian Vomsattel
Dorfstrasse 128
3932 Visperterminen

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

CIME

Célébrations Interculturelles de la Montagne à Evolène

Mehr dazu
Zur Agenda

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …