Vergrössern

Symptome

Alejandra Orosco (Fotografin, Peru)

AusstellungFührung

Den Klimawandel verbinden wir in erster Linie mit zunehmenden Wetterextremen. Die steigenden Temperaturen scheinen v.a. der Natur zuzusetzen. Über die Folgen für den menschlichen Körper machen wir uns noch kaum Gedanken. Anders die peruanische Fotografin Alejandra Orosco, die von April bis Ende Juni 2022 als Gästkünstlerin des Programms SMArt in Bellwald verbrachte. Sie bringt die Folgen des Klimawandels in ihrer aktuellen Arbeit mit der Reaktion des menschlichen Körpers auf nicht kontrollierbare äussere Veränderungen in Verbindung. Sie beschäftigte sich daher mit Stress als ein allgemeines Reaktionsmuster des Körpers auf die Notwendigkeit, sich an veränderte Bedingungen anzupassen. Auch bei Pflanzen spricht man von Stress. In Gesprächen mit einheimischen Biobauern, einer Botanikerin und einer Umweltwissenschaftlerin versuchte Alejandra nachzuvollziehen, wie Pflanzen auf Klimaveränderungen reagieren.

In ihrer Ausstellung Symptome zeigt sie uns eine Serie von Mikroskop-Aufnahmen sowie Porträts und Landschaftsfotografien, auf der Suche nach Analogien zwischen menschlichen und pflanzlichen Organismen und ihrer Umwelt.

Link zur Website: Luzia Carlen, Kuratorin

Veranstaltungsdaten

Juni 2022
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Juli 2022
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

Jost-Sigristen Haus
Stiftung und Vereinigung Heimatmuseum und Kulturpflege in Ernen
c/o Peter Clausen
Schüfla 8
3995 Ernen

Künstler

Kulturvermittlung

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
AusstellungFührung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

c/o Peter Clausen, 3995 Ernen ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

26. Juni bis 11. September 2022
Vernissage
25.06.2022 um 16:15
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Jost-Sigristen Haus

Stiftung und Vereinigung Heimatmuseum und Kulturpflege in Ernen
c/o Peter Clausen
Schüfla 8
3995 Ernen

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Kultureller Adventskalender

Der Kulturelle Adventskalender in Brig stimmt mit 24 kulturellen Highlights so richtig auf Weihnachten ein. An 24 Tagen verbirgt sich immer wieder eine neue kulturelle Überraschung hinter der...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

7. Dezember um 16:39

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Pro Helvetia sucht per 1. März 2024 oder nach Vereinbarung eine erfahrene und dynamische, mit dem Schweizer und internationalen Kulturbetrieb bestens vertraute Persönlichkeit für die Funktion als Leitung Globale Kontakte und Initiativen. Infos: https://t.ly/P79AY

7. Dezember um 16:34

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

m4music sucht aufstrebende Bands und Musiker*innen aus dem weiten Spektrum des New Jazz. Jetzt anmelden und die Chance auf einen Slot am m4music Festival 2024 im Moods erhalten. Jetzt anmelden bis am 2. Januar 2024. Infos und Anmeldungen: https://t.ly/mlPQE

7. Dezember um 11:54

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Eine Neuveröffentlichung die an die Erfolge der WALLA-Wimmelbuchreihe anknüpft. SWINIS - Das Schweizer Weinbau-Wimmelbuch begleitet die Leser auf eine Entdeckungsreise durch die sechs Weinbaugebiete der Schweiz. Das Wimmelbuch ist ab sofort auf www.swinis.ch erhältlich.

Mehr News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …