Vergrössern

Florence Zufferey - Little Italy

Ausstellung
Les images sont extraites d’un projet photographique réalisé pour le colloque imaginaire « Little Italy » présenté en 2021 au Théâtre les Halles autour du quartier Sous-Géronde et fait partie du projet « Incertitudes » du Collectif StoGramm.

Pas très loin de ma maison
Il y a cet endroit étonnant
Où mystérieusement
Je me sens chez moi

Entre le Rhône et le lac
Résistent des racines oubliées
Qui n’ont peut-être
Qui sait, jamais existées

Au pied de la falaise
Pas de changements
Pas de progrès
Ni de modernité

Mais du temps passé
Des bancs de bois usés
Des fissures dans les murs
Un chat assis à la fenêtre

Du linge sur des fils
Rosiers, tomates et basilic
Et une ligne de chemin de fer
Qui relie l’ancienne mère nourricière

C’est un endroit où
Depuis longtemps
Plus personne
Ne joue au tennis

Ce n’est pas la Suisse
Ce n’est pas le Valais
Ce ne sont pas les Alpes
Juste la nostalgie de l’Italie

Moi qui rêve d’horizons dégagés
Et de mieux respirer
C’est une étape intermédiaire
A défaut de voir la mer.

Florence Zufferey, octobre 2021

Link zur Website: Florence Zufferey

Veranstaltungsdaten

Juni 2022
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Juli 2022
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

ZONE 30 ART PUBLIC
Rue Centrale 6
3960 Sierre

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Speziell für Kinder

Veranstaltungsort

Rue Centrale 6, 3960 Sierre ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

30. Juni bis 29. August 2022
Vernissage
30.06.2022 um 18:00
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag
  • Feiertage

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …