Vergrössern

Ausstellung "KÜNSTLICH"

Ausstellung

Das Naturmuseum Wallis untersucht zusammen mit dem Center for PostNatural History in Pittsburgh (USA) eine weitere Facette unserer Beziehung zur Natur. Im Fokus steht die gezielte Veränderung des Lebendigen durch den Menschen.

 

Manche Dinge kann man problemlos einem Museum zuordnen. Wohin gehört die Alpenpflanze ? Selbstverständlich ins Naturmuseum. Landwirtschaftliche Geräte ? Natürlich ins Geschichtsmuseum. Aber der Mais zum Beispiel ? Ist er nach tausenden Jahren des Anbaus immer noch eine « natürliche » Pflanze ? Oder macht ihn die Züchtung durch den Menschen eher zu einem kulturellen Objekt ? Und was ist mit der Haustaube, die in der Lage ist, im Flug Rückwärts-Purzelbäume zu schlagen ? Sich solchen Fragen zu stellen bedeutet, darüber nachzudenken, wo die Grenze zwischen dem Natürlichen und dem Künstlichen liegt.


In der Ausstellung Künstlich wird durch eine Auswahl beispielhafter Geschichten erzählt, was sich die Menschen im Laufe der Zeit ausgedacht haben, um Lebewesen zu verändern und dies mit den je nach Gesellschaft vielfältigsten Absichten und Herangehensweisen. Ob aus wirtschaftlichen, ästhetischen, spielerischen oder wissenschaftlichen Gründen, der Mensch hat die Evolution verschiedenster Arten beeinflusst. Vom Wolf bis zum E.coli-Bakterium, vom Hanf bis zur genmanipulierten Tomate : Entdecken Sie spannende Geschichten über das post-natürliche Leben, das uns umgibt. Lassen Sie sich überraschen und vielleicht auch vor den Kopf stossen. Und falls das nicht genügt, fragen Sie die Tauben auf den Dächern…

Mehr Infos

Veranstaltungsdaten

März 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
April 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Le Pénitencier, Sitten
Rue des Châteaux 24
Parking La Cible
1950 Sion

Bauliche Zugänglichkeit

Angebot in Gebärdensprache
Angebot in Gebärdensprache
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
Angebot für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Angebot für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Nicht rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
Parkplatz nicht rollstuhlgängig
Parkplatz nicht rollstuhlgängig

Veranstalter

Rubrik

Kulturgut
Wissenschaft
Weiteres
Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum

Veranstaltungsort

Rue des Châteaux 24, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

15. Oktober 2022 bis 14. Mai 2023
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Dienstag, 11:00-17:00
  • Mittwoch, 11:00-17:00
  • Donnerstag, 11:00-17:00
  • Freitag, 11:00-17:00
  • Samstag, 11:00-17:00
  • Sonntag, 11:00-17:00
  • Feiertage

Reservation

Abendkasse, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue, Gratis mit Abobo

Veranstaltungsort

Le Pénitencier, Sitten

Rue des Châteaux 24
Parking La Cible
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Forum Wallis

Anfang März 2023 verwandelt sich das spektakulär von Alpengipfeln umgebene Schloss Leuk im gleichnamigen mittelalterlichen schweizer Städtchen in einen kultigen Hotspot für Neue Musik...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

16. März um 16:59

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das Nachwuchsförderprogramm für Darstellende Künste - PREMIO sucht per 1. Juni 2023 eine/n Geschäftsleiter/in (50%). Bewerbung bis 28.03.2023 -> https://bit.ly/3Tnw3KC

16. März um 16:51

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das Schweizerische Nationalmuseum sucht per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung bilinguale Lulturvermittler/innen Deutsch-Französisch oder Deutsch-Italienisch (auf Abruf im Stundenlohn) -> https://bit.ly/42gq1zu

16. März um 16:42

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die FCMA eröffnet ihr Förderprogramm für Hip-Hop-Nachwuchs, Step Up! in Zusammenarbeit mit dem Team Nayuno a.k.a Vincz & Geos. Sie können sich bis zum 26. März 2023 bewerben -> http://bit.ly/405tPBw

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …