Vergrössern

GOMMER SOMMERKONZERTE

BENDORIM – „gib a blik“

Konzert

PICKNICKKONZERT - BENDORIM

Dela Hüttner, Gesang

Adrian Mira, Klarinette

Jürg Luchsinger, Akkordeon

Yael Roth, Gesang

Mischa Frey, Kontrabass

Musik aus Osteuropa, Worldmusic, Klezmer, Folk, Swinging Broadway, Jazz Eine Hommage an grossartige Songschreiber:innen, Texter:innen und Interpret:innen wie Molly Picon, Abraham Ellstein, the Barry Sisters, Chava Alberstein, Aliza Greenblatt, Rafaël Newman und viele weitere - mit Neukompositionen und neuen ArrangementsDie Leichtigkeit, der Witz und die philosophische Klugheit dieser Lieder bezaubern Bendorim mit ihrem Charme. Viele haben soziale oder auch politische Aussagen und beinhalten oft die Sehnsucht nach einem besseren Leben.

Link zur Website: www.gommer-sommerkonzerte.ch

Veranstaltungsdaten

August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Station Ritz
Furkastrasse 20
3989 Niederwald

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Furkastrasse 20, 3989 Niederwald ÖV Fahrplan

Datum

So, 17.08.2025, 18:00
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Station Ritz

Furkastrasse 20
3989 Niederwald

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …