Vergrössern

Liberté! Égalité! Répétez!

Wort + Totschlag

Bühnenkunst LesungWeiteres
Wir sind parat für den Aufstand. Aber wie geht eigentlich Revolution? Prangern wir einfach so mal an? Übt man sowas? Haben wir noch echte Feinde?

In ihrem dritten abendfüllenden Programm wagen Wort + Totschlag die Revolution! Daniel Blatter und Johannes R. Millius bewegen sich gekonnt zwischen Tiefsinn und Schwachsinn, Poesie, Spoken Word, Musik und Kabarett. Nach «Einfach mal die Messe halten!» und «Apérokalypse» folgt mit «Den Aufstand proben – Liberté! Égalité! Répétez!» ein gewohnt humorvoller Abend – ohne Samthandschuhe, mit Herz, Musik und allem dazwischen und ausserhalb. Von und mit Daniel Blatter und Johannes R. Millius.
Vive la Révolution!
Organisiert euch!

Veranstaltungsdaten

Februar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728 
März 2026
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Schloss Leuk
Kulturzentrum
Rathaus 5
3953 Leuk-Stadt

Bauliche Zugänglichkeit

Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig
WC nicht rollstuhlgängig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst LesungWeiteres

Veranstaltungsort

Rathaus 5, 3953 Leuk-Stadt ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 20.02.2026 von 20:00 - 21:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse

Veranstaltungsort

Schloss Leuk

Kulturzentrum
Rathaus 5
3953 Leuk-Stadt

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …