Vergrössern

Au Théâââtre !

Outil de médiation culturelle théâtrale à l'usage du corps enseignant

Une manière originale, helvétique et humoristique pour en savoir davantage sur le théâtre.

Alliant parties filmées et parties en animation, ces courts-métrages vous amènent dans le monde du théâtre et vous rendront facilement incollable sur l’univers du théâtre.

Après ou avant chaque court-métrage, un jeu en ligne permet de prolonger l’expérience.

Suivez les aventures des multiples personnages incarnés par notre comédien Lionel Frésard.

Les 4 courts-métrages
1 - L’Art d’être spectateur (3H – 4H)
2 - Des mots, des mots, toujours des mots.
3 - Les métiers de la création
4 - Les métiers des coulisses

(durée 12 min par film)

Angebotsdetails

Gültigkeitsdauer des Angebotes

27.03.2023 - 31.12.2026

Sprachen

Französisch

Schulstufen

Primarstufe II: 5H - 8H
Sekundarstufe I: 9 OS – 11 OS (Orientierungsschule)

Preis

Les prix sont déterminés en fonction de la taille de l'établissement scolaire.
Pour plus d'informations concernant les prix, merci de nous faire une demande par e-mail en spécifiant le nombre de classes de votre établissement scolaire.

Dauer der Aktivität (in Lektionen von 45 Minuten)

Activité en classe effectuée par l'enseignant (e).

Mögliche Besuchstage

lundi
mardi
mercredi
jeudi
vendredi

Weitere Informationen

Projektart

Outil de médiation culturelle théâtrale pour l'usage du corps enseignant

Durchführungsort

Im Klassenzimmer

Anbieter

Kulturbereiche

Bühnenkunst, Film

Booking Kontakt

Association Découvertes Théâtre

Rue Jean-Prouvé 8
1762 Givisiez

Telefon +41 (0) 76 366 64 32
Mobile +41 (0) 76 366 64 32
E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Tschugger Statisten

Für den neuen Kinofilm TSCHUGGER sucht die Produktion einen Jungen zwischen 8 und 12 Jahren, der Walliserdeutsch spricht. Bewirb Dich jetzt:

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …