Vergrössern

Kammerkonzert 6

Chiaroscuro Quartet

KonzertFestival

Im Rahmen der Reihe «Kammermusik kompakt» spielt das Chiaroscuro Quartet 7 Konzerte in 3 Tagen.

Johann Sebastian Bach: Contrapuncti I, IV und IX aus der «Kunst der Fuge» BWV 1080
Ludwig van Beethoven: Streichquartett B-Dur op. 130
Ludwig van Beethoven: «Grosse Fuge» B-Dur op. 133

Spieldauer ca. 70 Minuten

In diesem Konzert spielt das Chiaroscuro Quartet Beethovens Quartett B-Dur sowohl mit dem neuen Rondo-Finale als auch mit der «Grossen Fuge», die der ursprüngliche Finalsatz war, bevor Beethoven auf Wunsch des Verlegers einen einfacher zugänglichen Schlusssatz schrieb. Passend dazu wird das Konzert von Auszügen aus Bachs «Kunst der Fuge» eingeleitet.

In Beethovens 6-sätzig angelegten Werk gibt es in der Mitte zwei langsame Sätze und zwei Tanzsätze. Doch gerade die langsamen Sätze unterlaufen auf ihre je eigene Art den Gesangscharakter – im 3. Satz («Andante con moto, ma non troppo») durch den scherzenden Charakter, im 5. Satz («Cavantina. Adagio molto espressivo») durch den Mittelteil, in dem die 1. Violine die stockende Melodie gemäss der Anweisung «beklemmt» spielt.

Das durchwegs kontrapunktische Allegro (1. Satz) verweist bereits auf die monumentale Schlussfuge des Werks, die «Grosse Fuge», die als Einleitung das Thema in vier Varianten vorstellt, um diese dann in umgekehrter Reihenfolge als Fugenthemen durchzuführen. Gerade die intensiven, schellen Teile weisen eine thematische Dichte auf, dass es nicht verwundert, dass der erste Rezensent 1826 schrieb: «Aber den Sinn des fugirten Finale wagt Ref. nicht zu deuten: Für ihn war es unverständlich, wie Chinesisch.»

Chiaroscuro Quartet:
Alina Ibragimova, Violine
Charlotte Saluste-Bridoux, Violine
Emilie Hörnlund, Viola
Claire Thirion, Violoncello

Mehr über Kammermusik kompakt 2025

Download Programmheft

Download Festival-Magazin 2025

Playlist ‘Kammermusik kompakt 2025’ auf Spotify

Lesen Sie über Kammermusik kompakt 2023 mit dem Chiaroscuro Quartet

Link zur Website: www.musikdorf.ch/de/kammermusik/kammermusik-kompakt

Veranstaltungsdaten

Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Kirche St. Georg
Kirchweg 6
Postfach 3
3995 Ernen

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
KonzertFestival
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Kirchweg 6, 3995 Ernen ÖV Fahrplan

Datum

So, 06.07.2025, 12:30 - 13:45
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Reduzierter Preis mit KulturLegi

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …