Vergrössern

Projection du film "L'illégal"

En présence du réalisateur Jean-Charles Pellaud.

Filmvorführung

Sept années de tournage, deux années de montage. Jean-Charles Pellaud présentera son dernier film documentaire en septembre à la Médiathèque Valais  - Martigny. "L'illégal" aura mis presque 10 ans à sortir de l'œuf. De 2010 à 2017, le réalisateur indépendant s'est rendu – de manière irrégulière – aux Granges (Salvan), à la rencontre de Caroline et Stéphane Gay.

Jean-Charles Pellaud, 84 ans et plus de 100 films à son actif, se considère comme un réalisateur, et un porte-parole. «Réalisateur, parce que je sais filmer, raconte Jean-Charles Pellaud. Mais porte-parole parce qu’il y a une cause à défendre. En l’occurence, celle des paysans de montagne, en ce qui concerne ce film."

Valaisan d'origine, établi à Genève, Jean-Charles Pellaud se considère plutôt comme un citoyen du monde, qui brandit sa caméra au gré des rencontres, pour donner la parole aux gens "hors normes", souvent inconnus des milieux bourgeois et politiques, mais riches par leur vécu.

Interview sur Rhône FM

Veranstaltungsdaten

September 2020
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Oktober 2020
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Médiathèque Valais - Martigny
Av. de la Gare 15
1920 Martigny

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Lundi - samedi, 13h - 18h
Jeudi, 10h - 18h

Fermé le dimanche

Bauliche Zugänglichkeit

Rollstuhlgängig
Rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig

Künstler

  • Jean-Charles Pellaud
    Réalisateur

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Filmvorführung
Altersfreigabe
Ab 16 Jahren

Veranstaltungsort

Av. de la Gare 15, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Datum

Do, 24.09.2020, 19:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …